Von der „Stoapfalz“ ins unterfränkische Weinland
Mein Name ist Lilli Heubeck, ich bin 30 Jahre alt, gebürtige
Oberpfälzerin und freue mich dieses Jahr Teil der Bauabteilung sein zu dürfen.
Als Quereinsteigerin für die Bautechnik habe ich nicht unbedingt den
geradlinigsten Weg in den Lehrberuf gefunden. Nach meinem Abitur habe ich
Bauingenieurwesen in Regensburg studiert (Bachelor) und anschließend ein Jahr
für ein Ingenieurbüro als Planungsingenieurin gearbeitet. Anschließend habe ich
in Deggendorf meinen Master in Umweltingenieurswesen absolviert.
Nach ein paar Jahren als Projektingenieurin für ein
internationales Planungsbüro, habe ich mich aufgrund einschneidender Erlebnisse
dazu entschlossen, mich beruflich neu zu orientieren. So bin ich auf die
Sondermaßnahme des Kultusministeriums aufmerksam geworden und habe es bisher
kein einziges Mal bereut, den Schritt ins Lehramt gewagt zu haben.
Mein erstes Jahr als Referendarin verbrachte ich im Beruflichen Schulzentrum in
Neumarkt und durfte dort meine ersten Schritte gehen. Ich hatte sowohl
Unterrichtsstunden in der BGJ Schreiner als auch Zimmerer sowie in den
Maurerklassen der 10. und 11. Jahrgangsstufe.
Mein zweites Jahr darf ich nun hier an der Dr.-Georg-Schäfer Schule absolvieren und freue mich diesmal – zusätzlich zu den Maurerklassen 11 und 12 – eine neue Berufsgruppe, die Bauzeichner/innen, kennen zu lernen und unterrichten zu dürfen. Ich freue mich auf ein spannendes Schuljahr 2022/23 mit euch!

Frischer Wind für die Werkstätten
Mit Beginn des neuen Schuljahres heißt es auch für uns nochmal die Schulbank drücken. Wir sind Constantin Kleinhenz und Maximilian Fürst. Zusammen befinden wir uns aktuell in der Ausbildung zum Fachlehrer für berufliche Schulen. In der Dr.-Georg-Schäfer Schule unterrichten wir Montag und Dienstag insgesamt 6 Unterrichtsstunden eigenständig und besprechen diese im Nachgang mit unseren Mentoren, Lothar Leykauf und Stefan Hübl. Für den Rest der Woche sind wir selbst Schüler am Staatinstitut IV Ansbach und lernen dort die verschiedensten Dinge, die ein Lehrer beherrschen und wissen muss. Wir haben die Berufe des Maler- und Lackierers (Kleinhenz) und Anlagenmechaniker für Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (Fürst) erlernt, als Gesellen und Meister in diesen Handwerken Erfahrungen gesammelt und freuen uns nun auf großartigen Unterricht und Projekten mit den Auszubildenden.

