Um der Entwicklung im Bildungsbereich und der Ausbildung der
Elektroniker für Gebäudesystemintegration gerecht zu werden, wurde an der
Dr.-Georg-Schäfer-Schule am 17.10.2023 ein hochmodernes Klassenzimmer eröffnet,
das speziell für den neuen Ausbildungsberuf konzipiert wurde. Diese Neuerung
verspricht den Auszubildenden ein umfassendes und praxisnahes Lernumfeld. Die
Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, die vielfältigen Funktionen in
und an den Wänden zu erkunden, Sensoren und Aktoren zu steuern und zu regeln sowie
verschiedene Szenarien zur Energieeffizienz zu simulieren.
Gruppenbild der beteiligten Personen der Schulfamilie und den dualen Ausbildungspartnern
Der Fokus dieses neu gestalteten Klassenzimmers liegt auf
dem Zusammenspiel von Hardware und Software. Hierbei handelt es sich um ein
Reallabor, in dem die angehenden Elektroniker die Möglichkeit haben, in einer
realistischen Umgebung zu üben und zu experimentieren. Ein herausragendes
Merkmal ist die intelligente Steuerung und Regelung der Raumfunktionen. Bei
gekippten Fenstern schließen sich beispielsweise automatisch die
Heizungsventile, um Energie zu sparen und den Komfort der Raumnutzer zu
gewährleisten. Dies kann durch Sensoren auch gemessen und entsprechend grafisch
aufbereitet werden, um weitere Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist die Erfassung und
Auswertung der Leistungsaufnahme dieses Raumes. Die Schülerinnen und Schüler
können den Energieverbrauch des Zimmers in Echtzeit überwachen und analysieren.
Dies ermöglicht ihnen, verschiedene Szenarien zu simulieren, um herauszufinden,
wie der Energieverbrauch optimiert werden kann. Solche praktischen Erfahrungen
sind von unschätzbarem Wert für die angehenden Elektroniker, da sie in ihrem
zukünftigen Beruf eine Schlüsselrolle bei der Integration von Gebäudesystemen
spielen werden.
Die Eröffnung des neuen Klassenzimmers wurde gebührend
gefeiert. Schulleiter Matthias Paul begrüßte die geladenen Gäste der Innungen,
dualen Ausbildungspartner und Vertreter der Industrie und betonte die Bedeutung
dieser Investition in die Zukunft der Schule und der Lernenden. „Wir sind stolz darauf, die Ausstattung
dieses Raums für unserer Schülerinnen und Schüler auf dem neuesten Stand der
Technik gebracht zu haben. „, sagte Schulleiter Paul.
OStD Matthias Paul (Schulleiter), StD Marina Heinelt (Stellvertr. Schulleiterin)
Die Gäste hatten die Gelegenheit, das Klassenzimmer zu
erkunden und von den Auszubildenden aus erster Hand vorgeführt zu bekommen. Diese
jungen Talente erklärten die Funktionsweise der Sensoren und Aktoren, zeigten,
wie sie verschiedene Szenarien einstellen, und erläuterten die Bedeutung der
Energieeffizienz in der heutigen Welt.
Austausch von Lernenden und dualen Ausbildungspartnern
Die Eröffnung markiert einen bedeutenden Schritt in der
Ausbildung für den neuen Beruf des Elektronikers für Gebäudesystemintegration. Es
ist zu erwarten, dass diese Investition bei kontinuierlicher Verbesserung und
Erneuerung der Soft- und Hardware langfristig positive Auswirkungen auf die
Bildung und die Berufsaussichten der Schülerinnen und Schüler haben wird. Wir freuen
uns als Landessprengelschule
auf die Erfolge, die die Absolventen in dieser spannenden und zukunftsweisenden
Branche erzielen werden.
Herzlich Willkommen an der Staatl. Berufsschule I in Schweinfurt, der Dr.-Georg-Schäfer-Schule.
In unserer gewerblich-technischen Schule beschulen wir Berufe im Handwerk und der Industrie, gleichzeitig befindet sich bei uns im Haus die Fachschule für Maschinenbautechnik. Außerdem bilden wir junge Lehrkräfte im Seminar Metalltechnik aus und machen noch vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen.
Alle Fachrichtungen unserer Schule auf einen Blick
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.