Wir bieten Ihnen Unterstützung zu allen schulischen und persönlichen Themen an. Unsere Beratung ist kostenlos, freiwillig und streng vertraulich.
Verbindungslehrer
Verbindungslehrer sind von den Schülern gewählte Lehrer, die helfen, wenn es unterschiedliche Ansichten zwischen den unterrichtenden Lehrkräften oder Klassenleitern und den Schülerinnen und Schülern gibt. Die Verbindungslehrer helfen den Konflikt in beider Sinne zu lösen, ohne dass die Schulleitung mit einbezogen werden muss. Sollte der Fall komplexer sein, unterstützt die Schulleitung den Prozess gerne.
Schulsozialpädagogin
Mein Name ist Freya Altenhöner und ich bin seit 01.04.19 Schulsozialpädagogin in der Dr.-Georg-Schäfer-Schule. Ich biete Beratung an bei Problemen im Betrieb oder der Berufsschule, bei Krisensituationen oder bei Lernschwierigkeiten. Daneben möchte ich zukünftig Trainingskurse (z.B. Antiagressionstraining, Mobbing-, Gewaltprävention- und Streitschlichterprogramme, Missbrauchsprävention) an der Berufsschule anbieten. Ich bin montags von 7.30 Uhr – 12.00 Uhr, dienstags von 12.30 Uhr – 16.30 Uhr und donnerstags von 07.30 Uhr – 12.00 Uhr im Haus. Neben der Dr.-Georg-Schäfer-Schule betreue ich die Ludwig-Erhard-Schule und die Friedrich-Fischer-Schule (FOS/BOS).
Zuvor war ich seit 2015 tätig im Berufsförderungszentrum (bfz) und leitete dort die ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH). Zudem war ich zuständig für die Organisation des Stützunterrichtes und die Beratung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Ausbildungsproblemen. Die Arbeit mit jungen Auszubildenden macht mir Spaß und ich freue mich, dass ich mich jetzt hier an der Berufsschule weiter engagieren kann.
Ich studierte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Soziale Arbeit. Dort schloss ich mein Studium 2014 mit dem Titel Master of Arts ab. Davor habe ich schon meinen Bachelor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt erfolgreich abgeschlossen.
Erreichbar bin für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer unter der Mailadresse: f.altenhoener@bs1-sw.de, oder unter der Telefonnummer: 0151 22794947. Ich freue mich auf eure/Ihre Anfragen.
Schulpsychologe
Der staatliche Schulpsychologe Udo Kreisel von der Heinrich-Thein-Schule in Haßfurt ist auch für die schulpsychologische Betreuung der Dr.-Georg-Schäfer-Schule zuständig.
Suchen Sie Beratung oder Hilfe ….
- bei Schwierigkeiten im Lern- und Leistungsbereich (wie Lese-Rechtschreibschwierigkeiten, Problemen bei Motivation und Konzentration, …),
- bei schulbezogenen Ängsten (wie Angst vor Schulaufgaben, Angst vor der Klasse zu sprechen oder genereller Schulangst)
- bei schulbezogenen Problemen (wie Schwierigkeiten mit Klassenkameraden, Sie fühlen sich als Außenseiter, …),
- bei Fragen der Schullaufbahn in besonderen Fällen (wie besondere Förderbedürfnisse und Begabungen),
- bei akuten Krisen und Sorgen,
- bei vielfältigen gravierenden persönlichen Problemen?
… dann sprechen Sie mich an.
Meine Schulpsychologische Beratung ist…
- …freiwillig. Eine Beratung verspricht dann Erfolg, wenn die Ratsuchenden selbst zu Veränderungen motiviert sind.
- …vertraulich. Ich unterliege strengster Schweigepflicht, Informationen werden nur mit dem ausdrücklichen Einverständnis der Betroffenen weitergegeben.
- …anonym, wenn dies gewünscht ist.
- …vernetzt. Ich arbeite eng mit schulischen und psychosozialen Einrichtungen zusammen, sofern dies gewünscht wird.
- …kooperativ. Ich informiere, unterstütze und suche gemeinsam mit dem Ratsuchenden nach realistischen Lösungen.
- …ressourcenorientiert. Ich sehe nicht nur Probleme und Schwierigkeiten, sondern richte mein Augenmerk auch auf vorhandene Stärken, Kenntnisse, Fähigkeiten und Interessen.
- …kostenlos.
Ergänzende sozialpädagogische Betreuung
von Schülerinnen und Schülern mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund in den Fachklassen der Berufsschulen.
Worum geht es?
- Einzel und Gruppenberatung
- Coaching
- Kompetenztraining
- Unterstützung der Berufsschulen bei der Organisation
der berufssprachlichen Förderung - Krisenprävention und Intervention
- Alltagsbewältigung
- Ansprechpartnerin für den Ausbildungsbetrieb
ZIEL: Begleitung der Auszubildenden zu einem erfolgreichen Berufsabschluss!